Kostenlose Beratung

Gerne besprechen wir
gemeinsam Ihr Anliegen.
Kontaktieren lassen
VIRTUELLER ZUSAMMENSCHLUSS ZUM EIGENVERBRAUCH

Unser vZEV-Abrechnungsdienst: esfera smartZEV

Persönliche Beratung &
rechtssichere Vertragserstellung
Digitale Messung
via Smart Metering
Monatliche Abrechnung für
alle vZEV-Teilnehmenden
Vollumfängliche Betreuung
durch esfera Solar AG
esfera smart-ZEV

esfera smartZEV: Solarstrom clever teilen

Seit 2025 ist es in der Schweiz möglich, Solarstrom virtuell mit anderen Liegenschaften zu teilen. Mit esfera smartZEV übernimmt die esfera Solar AG alle technischen, administrativen und abrechnungsrelevanten Aufgaben - damit Sie und Ihre Mitverbraucher:innen maximal profitieren.
kurz erklärt

Was ist ein virtueller ZEV (vZEV)?

Ein vZEV erlaubt es, Solarstrom mit Nachbarn oder nahegelegenen Gebäuden zu teilen - ganz ohne zusätzliche Kabel. Jede Liegenschaft bleibt wie gewohnt am öffentlichen Stromnetz angeschlossen. Der überschüssige Solarstrom wird digital erfasst und anteilig an registrierte Teilnehmende weitergegeben.
funktionsweise

So funktioniert der virtuelle ZEV

1. Virtueller Zusammenschluss: Solaranlagenbetreiber und Teilnehmende schliessen einen vZEV-Vertrag.
2. Smart Metering: Alle Verbrauchsstellen werden digital erfasst.
3. Abrechnung durch esfera: Wir verrechnen die Strommengen monatlich und verteilen Einnahmen fair.
Ein virtueller ZEV ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen dem Betreiber einer Solaranlage undMitverbrauchenden – etwa Mieter:innen oder Nachbarn - angrenzender Grundstücke. Unsere Grafikverdeutlicht das Prinzip: Der vZEV-Betreiber, hier ein Mehrfamilienhaus mit einer Stockwerkgemeinschaft(link), produziert Solarstrom und versorgt damit direkt zwei Nachbarn (rechts). Der überschüssige Strom wirdins Netz geleitet. Der örtliche Energieversorger liefert weiterhin den restlichen Netzstrom. Alle internenLieferungen im vZEV laufen dabei ohne separate Netznutzungsgebühr ab.
Zielgruppen

Für wen ist esfera smartZEV geeignet?

Für wen ist esfera smartZEV geeignet?

Eigentümergemeinschaften & Verwaltungen
Mehrfamilienhäuser & Areale
Bauherren & Stockwerkeigentümer:innen
Betreiber bestehender Solaranlagen, die ihren Strom verkaufen möchten
vorteile
Mehr Ertrag für Anlagenbetreiber
Günstiger Strom für Verbrauchende
Keine baulichen Massnahmen notwendig
Transparente Abrechnung & rechtliche Absicherung
Unabhängiger & fairer Strombezug innerhalb der Gemeinschaft
kosten

Transparente Preise & Preisliste

Üblicherweise liegt der Tarif des Solarstroms bei 80% des Netzstromtarifs. Dies bedeutet für die Abnehmer einen Rabatt von 20 %. Ihr Solarstrompreis liegt demnach klar unter dem Grundversorgungstarif. Zuzüglich kommen die Verwaltungskosten, welche Sie dem Infoschreiben transparent und ohne versteckte Kosten entnehmen können.
Infoschreiben herunterladen
FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Photovoltaikanlagen

Wie läuft die Abrechnung des Solarstroms ab?

Die esfera Solar AG mit ihren Partnern übernimmt die digitale Erfassung und sorgt für eine monatliche, faire und transparente Abrechnung.
kontakt
Altelsweg 9
3661 Uetendorf
Name
Telefon
Email
Adresse
PLZ und ORt
anmerkungen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sponsorings