Fassadenanlagen - Vertikale Photovoltaik-Power

Fassadenanlagen nutzen senkrechte Flächen als Energiequelle und verbinden architektonische Gestaltung mit nachhaltiger Stromproduktion. Ideal, wenn das Dach eingeschränkt ist oder Sie moderne Designakzente setzen möchten.

Vorteile von Fassadenanlagen

Flächennutzung: Zusätzliche Ertragsquelle an Front- oder Rückwand
Design & Wärmeschutz: Module als Fassadenelement mitschöner Optik und Isolationsvorteil
Ertragsverteilung: Mehr Sonnenenergie in Morgen- und Abendstunden
Referenzprojekte
FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Photovoltaikanlagen

Wie hoch ist der Ertrag einer Fassadenanlage im Vergleich zum Dach?

Fassadenmodule liefern im Durchschnitt 15–25 % weniger Jahresertrag als optimal ausgerichtete Dachanlagen. Dafür punkten sie mit zusätzlichem Ertrag in Morgen- und Abendstunden und tragen zur thermischen Isolierung bei. In der Bilanz bieten sie eine attraktive Ergänzung, wenn die Dachfläche bereits ausgelastet ist.
BLog

Lesen Sie in unserem Blog mehr zum Thema

Aufdach, Indach, oder Fassade: Welche Solaranlage ist die Richtige für Ihr Gebäude?

kontakt
Altelsweg 9
3661 Uetendorf
Name
Telefon
Email
Adresse
PLZ und ORt
anmerkungen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sponsorings

Kostenlose Beratung

Gerne besprechen wir
gemeinsam Ihr Anliegen.
Kontaktieren lassen