Aufdachanlagen - Der Klassiker unter den Photovoltaikanlagen

Aufdachanlagen sind die verbreitetste Form von Solaranlagen und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie werden auf bestehende Dächer montiert - sowohl auf Schräg- als auch Flachdächern.
Kurz erklärt

Was bedeutet Aufachanlage?

Eine Aufdachanlage ist eine Photovoltaikanlage, bei der die Solarmodule auf das bestehende Dachmontiert werden - ohne die Dachhaut zu ersetzen. Die Unterkonstruktion wird auf dem Ziegeldachoder Blechdach befestigt, sodass die Module stabil aufliegen und optimal zur Sonne ausgerichtet sind.
EinsatzbereicheAufdachanlagen eignen sich besonders für bestehende Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und
Gewerbebauten, bei denen das Dach in gutem Zustand ist. Sie sind die am häufigsten eingesetzte PV-
Lösung, da sie kostengünstig, schnell installierbar und baulich unkompliziert sind.Dank flexibler Montagesysteme können Aufdachanlagen nahezu auf allen Dachformen und -neigungen
installiert werden, auch bei Sanierungen oder Erweiterungen.

Referenzprojekte

Vorteile von Aufdachanlagen

  • Hoher Wirkungsgrad bei optimaler Dachneigung
  • Kosteneffizient und schnell installiert
  • Flexibel einsetzbar auf Wohnhäusern, Gewerbebauten & Landwirtschaftsbetrieben

Lesen Sie in unserem Blog mehr zum Thema

Aufdach, Indach, oder Fassade: Welche Solaranlage ist die Richtige für Ihr Gebäude?

FAQ

Fragen und Antworten

Bietet esfera eineFernüberwachung meiner PV-Anlage an?

Ja - wir bieten eine laufende Fernüberwachung Ihrer Anlage, damit Erträge und Störungen jederzeit kontrolliert werden können.
kontakt
Altelsweg 9
3661 Uetendorf
Name
Telefon
Email
Adresse
PLZ und ORt
anmerkungen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sponsorings

Kostenlose Beratung

Gerne besprechen wir gemeinsam Ihr Anliegen.
Kontaktieren lassen