Energielösungen für Eigentums-gemeinschaften - gemeinsam stark

Mehrfamilienhäuser bündeln ihre Solarenergie, optimieren den Eigenverbrauch und nutzen gemeinsame Speicher. Die vollständige Projektabwicklung durch esfera sorgt für reibungslose Abläufe. Je grösser das Dach und die Produktion der Solarenergie, desto mehr Parteien können von der Sonnenenergie profitieren. Bei gemeinschaftlich nutzbaren Dächern kommen sowohl Aufdach- wie auch Indachlösungen in Frage, da das Preis-Leistungsverhältnis hier meist dominiert, werden meist Aufdachlösungen bevorzugt.

Allumfängliche Planung & Koordination der esfera

Von der Fundierung gemeinsamer Ziele über Förderabwicklung bis zur Projektleitung und Abrechnung - wir übernehmen die gesamte Koordination. So haben Sie nur einenAnsprechpartner und stets volle Transparenz in allen Phasen.
Kundenstimme
Besonders überzeugt hat uns die persönliche, zuvorkommende Betreuung - vom ersten Gespräch bis zur Inbetriebnahme. Auch die Einführung in die Anlagentechnik war verständlich und kompetent.
Jürg Dellenbach
Mitglied einer Eigentümergemeinschaft in Hünibach

Wieviel Strom muss eine Solaranlage produzieren für ein 6-Parteien Mehrfamilienhaus, damit alle Parteien wirklich profitieren können?

Um zu bestimmen, wie viel Strom eine Solaranlage für ein 6-Parteien-Mehrfamilienhaus im Kanton Bern produzieren sollte, damit alle Parteien davon wirklich profitieren, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Stromverbrauch, Dachfläche, Eigenverbrauchsquote, technische Rahmenbedingungen sowie gesetzliche/regulatorische Aspekte wie der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein unverbindliches Angebot samt Ertragsrechnung erhalten möchten.
Bedingung
Genügend große PV-Anlage
ZEV-Struktur vorhanden
Intelligente Lastverteilung
Optionale Batterie-Speicher
Gerechte Kostenverteilung
Vertragliche Regelungen
Erklärung
Mind. 24’000–30’000 kWh/Jahr → ca. 25–30 kWp
Interne Stromverteilung und -abrechnung
z. B. E-Auto-Ladung tagsüber, Boilersteuerung
Für höheren Eigenverbrauch, z. B. abends
z. B. PV-Strom günstiger als Netzstrom anbieten
ZEV-Vertrag, klare Verantwortlichkeiten

Nützliche Zusatzprodukte für Ihre Slaranlage

Sie möchten den Eigenverbrauch optimieren, auch nachts von der Sonnenenergie profitieren, Ihre Stromproduktion im Griff haben oder auch bei Stromausfällen abgesichert sein? Entdecken Sie unsere esfera Solarprodukte.

Stromspeicher

Mit einem Stromspeicher sichern Sie überschüssigen Strom für Abend- und Nachtstunden oder Schlechtwetter­phasen.
Mehr erfahren

Notstrom

Unser Notstrompaket sorgt dafür, dass Siebei Netzstörungen weiterhin versorgt sind - inklusive automatischem Umschalten und Lastmanagement.
Mehr erfahren

Monitoring

Auf Wunsch vernetzen wir Ihre Anlage mit Smart-Home-Systemen für maximale Komfort- und Effizienzgewinne.
Mehr erfahren

Autoladestation

Integrieren Sie eine Wallbox direkt in Ihr Energiekonzept: Laden Sie Ihr Elektroauto mit eigenem Solarstrom, schonen Sie Umwelt und Geldbeutel.
Mehr erfahren
FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Photovoltaikanlagen

Wie funktioniert ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) und wer profitiert davon?

Ein ZEV erlaubt es mehreren Parteien in einem Gebäude (z. B. Eigentümergemeinschaften), den gemeinsam produzierten Solarstrom direkt zu nutzen. Die Bewohner zahlen dabei einen tieferen Strompreis für den lokal erzeugten Strom und beziehen nur den Rest aus dem öffentlichen Netz. Die Vorteile:

  • Tiefere Stromkosten für alle
  • Höherer Eigenverbrauch = bessere Wirtschaftlichkeit
  • Mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt

Die esfera Solar AG bietet mit esfera smartZEV eine intelligente Lösung für ZEV, vZEV und LEG – inklusive digitaler Abrechnung, automatischer Lastverteilung und optionaler Batteriespeicherung.

Referenzprojekte

kontakt
Altelsweg 9
3661 Uetendorf
Name
Telefon
Email
Adresse
PLZ und ORt
anmerkungen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sponsorings

Kostenlose Beratung

Gerne besprechen wir gemeinsam Ihr Anliegen.
Kontaktieren lassen