Wieviel Strom muss eine Solaranlage produzieren für ein 6-Parteien Mehrfamilienhaus, damit alle Parteien wirklich profitieren können?
Um zu bestimmen, wie viel Strom eine Solaranlage für ein 6-Parteien-Mehrfamilienhaus im Kanton Bern produzieren sollte, damit alle Parteien davon wirklich profitieren, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Stromverbrauch, Dachfläche, Eigenverbrauchsquote, technische Rahmenbedingungen sowie gesetzliche/regulatorische Aspekte wie der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein unverbindliches Angebot samt Ertragsrechnung erhalten möchten.
Genügend große PV-Anlage
Intelligente Lastverteilung
Optionale Batterie-Speicher
Gerechte Kostenverteilung
Mind. 24’000–30’000 kWh/Jahr → ca. 25–30 kWp
Interne Stromverteilung und -abrechnung
z. B. E-Auto-Ladung tagsüber, Boilersteuerung
Für höheren Eigenverbrauch, z. B. abends
z. B. PV-Strom günstiger als Netzstrom anbieten
ZEV-Vertrag, klare Verantwortlichkeiten