Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst produzierten Solarstrom auch dann, wenn die Sonne nicht scheint - etwa abends oder nachts. Der Speicher lädt sich tagsüber auf und stellt die Energie bei Bedarf zur Verfügung. Dadurch senken Sie Ihre Strombezugskosten erheblich und steigern Ihre Unabhängigkeit vom Netz.
Vorteile eines Stromspeichers
Optimierung des Eigenverbrauchs
Kostenersparnis durch weniger Netzstrombezug
Auch in der Nacht vom gespeicherten Strom profitieren
Anwendungsbeispiele
Einfamilienhaus
In der Schweiz bezeht eine vierköpfige Familie im Durchschnitt 4000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Das muss nicht sein!
Für Schweizer Bauern und das Gewerbe ist eine esfera-Photovoltaikanlage speziell interessant. Als Landwirt / industrieller Betrieb verfügen Ihre Gebäude in der Regel über große Dachflächen.